Dateien und Formate
  1. Intern speichert BiuTicker alle Daten in Microsoft Acces Datenbanken ab, f¸r den Datenabgleich und Datenaustausch mit anderen Anwendungen stehen Ihnen verschiedene Formate zur Verf¸rung.
  2. Alle verwendeten Formate sind lesbar und kˆnnen mit einem Editor bearbeitet werden.
SDX-Format
  1. Mit dem SDX-Format (Stock Data Exchange) kˆnnen Sie neben Kursdaten auch alle anderen Informationen im- und exportieren. Eine umfangreiche Beschreibung erhalten Sie gerne auf Anfrage (in englischer Sprache).
  2. Das SDX-Format eignet sich insbesondere auch f¸r Ihre Datensicherung.
MetaStock
  1. Viele amerikanischen Chartprogramme nutzen das MetaStock Format f¸r Kursdaten.
  2. So kˆnnenBiuTicker zur kostenlosen Kursversorgung nutzen und die Daten einfach in andere Chartprogramme ¸bertragen.
  3. Oder Sie nutzen das MetaStock Format um BiuTicker mit kostenlosen historischen Kursen zu versorgen. Eine grofle Auswahl an historischen Kursen bekommen Sie zum Beispiel bei www.downloadquotes.com nach kostenloser Registrierung.
Quicken
  1. Falls Sie Ihre Finanzen mit Quicken verwalten kˆnnen Sie das Quicken CSV-Format f¸r die Kurs¸bertragung nach Quicken nutzen.
Textformat
  1. Das hauseigene Textformat eignet sich insbesondere, wenn Sie Ihre Kursdaten auch mit Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel verwalten wollen.
  2. Der Vorteil dieses Formats liegt darin, dafl Kommas (wie in Deutschland ¸blich) auch als Komma geschrieben wird und zur Trennung ein Tab Zeichen verwendet wird.
Hinweis